1. X-Pole, die bekannte Marke für Pole Dance & Aerial Sport
2. X-Pole steht für Qualität und Vielfalt
3. Die Oberfläche einer X-Pole Pole Dancing Stange
4. Die Durchmesser der Poles und wie du sie zu Hause nutzt
5. Variationen von X-Pole Aerial Hoops
6. X-Pole Aerial Hoops zu Hause anbringen
X-Pole ist eine der führenden Marken, wenn es um Stangen für Pole Dancing und um Aerial Zubehör geht. Die erste Pole wurde 2004 produziert und geliefert. Heute bietet die Marke eine große Auswahl an Pole Fitness und Aerial Sport Zubehör.
Hier findest du Vieles, was das Herz der Luftakrobaten begehrt:
X-Pole biete eine langjährige Erfahrung im Polesportbereich und gute Qualität. Die Poles für Pole Dance und Pole Fitness sind in unterschiedlichen Durchmessern und mit unterschiedlichen Oberflächen zu erwerben. Pole Dance Kleidung und Pole Dance Outfits bietet die Marke in geringem Maße an, hier geht es mehr um die technische Ausstattung. Die Poles für Pole Dance sind als feststehende Tanzstangen (XPole Pole Sport), als Stangen, die eine drehende Funktion offerieren und als Stangen, bei denen die Umstellung vom Static-Modus auf den Spinning-Modus schnell einzustellen ist (XPole XPert Pro) zu erwerben.
Die Stangen für Pole Dance und Pole Fitness gibt es mit den Oberflächen Chrome, Gold, Messing und Edelstahl (gut für Allergiker). Zusätzlich bietet X-Pole Tanzstangen mit Pulverbeschichtung und Silikonummantelung an.
Die Durchmesser der Poles für Pole Dancing und Pole Fitness reichen von 40mm bis 50mm. Stages sind freistehende Poles, die nicht wie die anderen Poles zwischen Decke und Boden gespannt werden, sondern frei im Raum stehen und eine kleine Bühne um sich herum bieten. Hier hast du die Wahl zwischen einem niedrigen Podest (X-Pole X-Stage light) und einem höherem Podest (X-Pole X-Stage). Lyra oder der oben erwähnte Lollipop beschreibt einen Hoop, der oben an das Ende der X-Pole gesteckt wird. Mit X-Fly bietet X-Pole dir eine frei hängende Pole (sogenannte Flying Poles).
Auch bei den Aerial Hoops gibt es mehrere Ausführungen, du bekommst sie beispielsweise mit einem einzelnem oder zwei Aufhängungspunkten, oder ohne Aufhängungspunkt (Single Point Hoops, Double Point Hoops und Tabless Hoops).
Ähnlich wie bei den Poles bietet X-Pole für Aerial Hoops verschiedene Lösungen an. Für die Deckenanbringung gibt es zum Beispiel den Spinning Mount, einen Deckenhaken, der einen Wirbel beinhaltet, sodass mit dem Aerial Hoop Drehungen auszuführen sind. Ist deine Decke nicht für die Befestigung eines Aerial Hoop geeignet, ist dir mit einer Art Schaukelgestell (XPole A-Frame) geholfen.
In jedem Fall ist X-Pole eine Marke, die nahezu jedem Pole Dancer und Aerial Artisten bekannt ist.
Schade, nun müssen wir wieder die Glaskugel bemühen oder im Kaffeesatz lesen um unsere Besucher zu verstehen...
Warum wir das tun müssen? Ganz einfach, Du hast uns verboten Deine Nutzung auf unserer Seite mit Google Analytics zu beobachten. Das klingt erstmal dramatisch für Dich, wissen wir. Aber sieh es doch mal so: Wir wissen doch gar nicht wer DU bist. Wir sehen nur, dass JEMAND sich unsere Seiten ansieht. Wie er/sie das tut, wie lange dieser JEMAND auf den entsprechenden Seiten verweilt usw. Wir wissen nicht wer Du bist, ob du Männlein oder Weiblein bist, wie alt, wie schwer - keine Ahnung. Ebenso geben wir diese Daten auch nicht an Google weiter. Wir haben die ja auch gar nicht! Dennoch liefert dieser JEMAND uns wertvolle Infos über unsere Seite. Wir möchten, dass Dir hier alles gefällt, dass Du dich wohlfühlst und - klar - unsere Produkte kaufst...
Wir können so also sehen wo es Probleme gibt. Wenn viele Besucher unsere Seite während des Kaufs während der Auswahl der Zahlart verlassen, dann wissen wir, dass da etwas nicht stimmt und können das verbessern. Klingt doch gut, oder? Du hast etwas davon, wir auch. Also eine Win-Win-Situation. Also lass uns Dich doch auf Deinem Weg durch unseren Onlineshop begleiten. Deal?
Super, Du hast es verstanden! Nun können wir wieder besser an unserem Angebot arbeiten!